Papain ist eine aus der Papaya-Frucht gewonnene, pflanzliche Protease, die in verschiedenen Anwendungsbereichen eingesetzt wird, darunter die Lebensmittelindustrie, Hefeextrakt, Fleischverarbeitung, die pharmazeutische Industrie, das Gesundheitswesen usw. Die globale Marktgröße für Papain wird voraussichtlich 2023 1,25 Milliarden Yuan und bis 2030 1,64 Milliarden Yuan erreichen. Guangxi, China, ist das Hauptproduktionsgebiet für Papain, wobei die Papainproduktion über 85 % der chinesischen Papainproduktion ausmacht.
Papaya-Anbaufläche
Überwachung der Papain-Rohstoffe
Doing Higher Enzyme und Papaya-Bauern haben durch das Modell "Unternehmen + Basis + Genossenschaft + Bauer" einen standardisierten grünen Anbauverwaltungsmechanismus etabliert, der eine einheitliche Saatgutversorgung, einheitliche mechanisierte Bearbeitung, einheitliche Bodentests und Düngemittelformel sowie eine einheitliche Schädlingsbekämpfung umfasst. Guangxi hat sich zu einer der wichtigsten Produktionsbasen für Papaya entwickelt, mit einer Anbaufläche von über 30.000 Hektar und einer Jahresproduktion von mehr als 10.000 Tonnen Papayapulpe. Eine ausreichende Rohstoffversorgung gewährleistet eine groß angelegte grüne Produktion. Der umfassende Produktionswert übersteigt 1,3 Milliarden Yuan, und die Papaya-Industrie treibt direkt die Beschäftigung von 30.000 einheimischen Bauern an.
Papain-Sammlung
Überwachung der Papain-Rohstoffe
DongHeigher Enzymes ist die erste Produktionslinie für hochaktives Papain in China, die Biotechnologie, Membrantrennungstechnologie und Vakuum-Gefriertrocknungstechnologie einsetzt. Durch Membrantrennung und Gefriertechnologie ersetzt sie die bisherige direkte Heißlufttrocknungsmethode und Sprühtrocknungsmethode und vermeidet die Nachteile der bisherigen direkten Heißlufttrocknungsmethode, wie z. B. mehr Verunreinigungen, schlechte Farbe, übermäßige Mikroorganismen, geringe Enzymaktivität, großer Verlust an Enzymaktivität, relativ schlechte Wasserlöslichkeit und schlechte Stabilität der Enzymaktivität. Sie entfernt effektiv Bacillus cereus, der häufig im Boden vorkommt und in die Papainpulpe gelangt, wodurch das produzierte Papain den nationalen Standards entspricht und die strengen Exportanforderungen vollständig erfüllen kann.
Ansprechpartner: Mr. Tony Deng
Telefon: +86 19162274316
Faxen: +86-771-4060267